Pasteis del Nata – Portugiesische Puddingtörtchen
Als wir im Urlaub in Lissabon waren, hat Nico diese Leckereien geliebt und nu‘ jibbet die auch @home zum Vernaschen! I love you!
Vorbereitungszeit: 15 Min.
Backzeit: 30 Min.
Temperatur: 150°C Umluft (vorgeheizt)
Backform: Muffinblech mit 12 Mulden
Zutaten:
- 1 Pck./ 270g Blätterteig (Kühlregal)
- 1 Pck. Vanillepuddingpulver (zum Kochen für 500ml Milch)
- 500ml Milch
- 80g Zucker
- 1 Pck. Vanillinzucker
- Fett fürs Muffinblech
- 100g Doppelrahm-Frischkäse
- Frischhaltefolie
Zubereitung:
Den Blätterteig ca. 10 Min. bei Raumtemperatur aufwärmen.
Für die Vanillecreme das Puddingpulver, 100ml Milch, Zucker und Vanillinzucker mit dem Schneebesen glatt rühren.
400ml Milch aufkochen und den angerührten Puddingmix in die kochende Milch einrühren.
Die Puddingmilch nun unter rühren aufkochen und 1 Minute köcheln lassen.
In eine Schüssel füllen und sofort mir Frischhaltefolie bedecken und abkühlen lassen.
Die Mulden des Muffinblechs gut fetten.
Aus dem Blätterteig 8 Kreise (ca. 9cm im Durchschnitt) ausstechen, in die Mulden legen und am Rand andrücken.
Die Teigreste nochmal verkneten und flach ausrollen.
4 weitere Kreise ausstechen und in die übrigen Mulden legen.
Den Frischkäse unter die Puddingcreme rühren und in die mit Blätterteig ausgelegten Mulden geben.
Dabei darauf achten, dass nicht so viel Puddingcreme eingefüllt wird, dass sie mit dem Rand der Mulden abschließt.
Es sollte noch ein kleines bisschen Platz gelassen werden.
Nun das Blech in den Ofen schieben und die Törtchen nach dem Backen etwas auskühlen lassen, bevor sie aus der Muffinform genommen werden.
Tipp: Die Pasteis del Nata können sowohl warm als auch kalt gegessen werden.

Heute das erste Mal gegessen und völlig hin und weg, klingt so simpel und dabei sooo lecker. Ich glaube, das muss ich auch selbst mal probieren.
Lieben Dank
Juliane
Lecker, lecker, lecker, ………..!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!